
Mechanische Konstruktion
Messvorrichtung
Messvorrichtung zur Kapazitätsmessung
Mit dieser Vorrichtung wird die Kapazität von Keramikscheiben gemessen, die einen Durchmesser von 2,5mm und eine Höhe von ca. 1mm haben und welche im Sensorbau zum Einsatz kommen sollen. Dazu werden diese durch den Bediener mit einer Pinzette auf eine Kontaktierfläche unter einen Stempel geschoben, der anschließend abgesenkt wird. Dadurch wird die Scheibe fixiert und kontaktiert. Die Messung wird durch die Betätigung eines Schalters gestartet.
Beim Entwurf und der Fertigung der Vorrichtung wurde besonderes Augenmerk auf Ergonomie gelegt, um einer Ermüdung des Bedieners vorzubeugen.